Kontakt – CleverFinance Training

Kontaktinformationen

Adresse

Kasernenstrasse 21, 8180 Bülach, Schweiz

Telefon

+41766398166

E-Mail

info@clevfin.com

Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen

Welche Themen werden in den Kursen behandelt?

In unseren Schulungen lernen Teilnehmer, wie sie ein persönliches Haushaltsbudget erstellen, regelmäßige Rücklagen einplanen und verschiedene Kreditformen verstehen. Praxisorientierte Übungen helfen dabei, den Alltag gezielt zu strukturieren und langfristig eigenverantwortlich zu handeln.

Für wen sind die Kurse geeignet?

Unsere Angebote richten sich an Privatpersonen und Berufstätige jeden Alters, die ihre Planungsfähigkeiten stärken möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da wir Inhalte von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Anwendungen anbieten.

Wie melde ich mich zu einem Kurs an?

Sie können sich über unser Online-Formular auf der Kontaktseite anmelden oder uns direkt per E-Mail kontaktieren. Wir melden uns umgehend mit Terminvorschlägen und weiteren Details bei Ihnen.

Warum Budgetplanung wichtig ist

Eine strukturierte Budgetplanung schafft Klarheit im täglichen Umgang mit Ausgaben und Einnahmen. Wer seine Mittel bewusst verwaltet, erkennt frühzeitig Spielräume und kann unerwartete Belastungen besser auffangen. Am Ende des Tages fördert dies mehr Gelassenheit und Planungssicherheit.

Unser Ansatz legt besonderen Wert auf praxisnahe Methoden: Von der Analyse wiederkehrender Posten über die Festlegung realistischer Sparziele bis hin zur Nutzung digitaler Tools. So lernen Teilnehmer Schritt für Schritt, ihre Haushaltsstruktur systematisch aufzubauen.

Wussten Sie schon? Studien zeigen, dass Personen mit klar definierten Monatszielen seltener in finanzielle Engpässe geraten. Bereits kleine Anpassungen in der täglichen Ausgabenplanung können langfristig den Umgang mit Ressourcen spürbar erleichtern.

image

Kursinhalte im Überblick

Unsere Module sind so aufgebaut, dass sie sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene abholen. Jeder Baustein enthält praktische Übungen, Arbeitsblätter und Fallbeispiele, die direkt auf persönliche Lebenssituationen übertragbar sind.

  • Grundlagen der Budgetplanung
  • Methoden zur Rücklagenbildung
  • Strategien für Kreditmanagement
image

Nächste Schritte

Kurzworkshops für nachhaltige Budgetsteuerung und Risikovorbereitung in wechselnden Lebenslagen.

Praxisnah und individuell

Maßgeschneiderte Lernpfade

Wählen Sie aus verschiedenen Modulen, die auf unterschiedliche Bedarfsprofile zugeschnitten sind. Ob Einsteiger, die erste Strukturen schaffen möchten, oder erfahrene Anwender, die ihr Know-how vertiefen wollen – unsere Angebote sind flexibel kombinierbar.

Jetzt Kurs auswählen